Lineup 2019
Pöbel MC

Foto: Nina Krause
Es ist “Pöblos Rhetorico Erotica der Erste” formally known as Pöbel MC! Seine strammen Waden werden wohl lediglich von seinen noch strammeren Flows übertroffen und so ist es nur stringent, dass sein neues “Pöbel Sports Tape” auf sportlich-groovigen Trapbrettern daherkommt! Das 8 Track starke Tape liefert einen genauso innovativen wie unterhaltsamen Mix aus energetischen Beats und filigraner Wortgewalt, durch die der gebürtige Rostocker schon auf der Kollaboplatte “Soli-Inkasso” mit Abrissbruder Milli Dance von Waving The Guns und Releases wie “Backpfeife auf Dauerschleife” oder “Personality Trainer” brillierte. Thematisch gehen seine Texte dabei weit über bloße Selbstgenüsslichkeiten hinaus. Fast beiläufig verschmelzen saftige Battleschellen mit, mal lässig-heiteren mal scharfsinnigen, Analysen szeniger Spießigkeit, politischer Vewirrtheit oder sozialer Ungleicheit, stets eingebettet in eine progressive aber nicht moralisierenden Geisteshaltung. Live kann das “Pöbel Sports Tape” nur eines bedeuten: Abriss! Durch über 60 Liveshows, inklusive Moshpits & Bierduschen, in allen Ecken des Landes (und darüber hinaus) allein im vergangenen Jahr, hat sich der “MC Dienstleister in Sachen geistiger Versogung und rhetorischer Ermordung” als einer der besten Liverapper Deutschlands einen Namen gemacht. Die Ergänzung seines Sets um wummernde 808-Bässe und knusprige Breakdowns wird daran mit Sicherheit nichts ändern – im Gegenteil!
#ARRESTED

#ARRESTED! Das sind drei Mädels und drei Jungs aus der Hansestadt Lübeck, die mit fesselnden Eigenkompositionen zum Rocken, Tanzen und Mitsingen anregen. Hier trifft energiegeladener Crossover-RockPop auf HipHop, Funk und Reggae.
Neben Hannah an den Drums ist vor allem die doppelte Frontfrauenpower in Gestalt von Josi & Wencke eine Besonderheit der jungen Band. Egal ob Harmoniegesang oder Urban Rap, diese Sängerinnen sorgen für Kontrast auf der Bühne. Unterstützt werden die Mädels von Finn an der Gitarre und Dominik an den Keys. Gezupft und geslapt bildet Bassist Thore das tonale Fundament. Seine Bandkollegen haben ihn auf eBay ersteigert und er fühlt sich ebenso an der Posaune heimisch. Entstanden ist #ARRESTED aus einem Projekt der RockPop-Schule Lübeck und besteht in der aktuellen Besetzung seit November 2016. Unter dem Motto „Raus aus dem Proberaum und rauf auf die Bühne“ starteten sie in das Jahr 2017 und haben seither bei über 40 Auftritten das Publikum in Norddeutschland begeistern können.
Zu den Highlights gehörten Auftritte beim Stereoparkfestival, auf der Kieler Woche und beim Campus Open Air in Lübeck. Auch die erfolgreiche Teilnahme am Emergenza Festival und SPH Bandcontest zählen dazu. Im Rahmen des LOCAL HEROES Bandcontests hatten die jungen Musiker im Herbst 2018 ihren ersten Fernsehauftritt beim NDR im Schleswig-Holstein Magazin und kurze Zeit später ging #ARRESTED beim Hamburger Bandcontest OXMOX als Sieger hervor.
Im Frühjahr 2019 kommt die erste EP auf den Markt und wird auf sämtlichen Downloadplattformen veröffentlicht.
DD3

Eine Junge Band aus dem schönen Mölln in Schleswig Holstein. Wir machen seid Ende 2017 Musik, zuerst zweiköpfig mit Akustischer Gitarre und Gesang, mittlerweile aber schon zu viert, und deutlich rockiger unterwegs. Schwer zu sagen ist allerdings unser festes Genre, wir haben rockige, ruhigere aber auch rappige Songs im Gepäck und freuen uns mit dem Lineup jedes mal wieder auf der Bühne zu stehen. Seid unserem Beginn der ja nun noch nicht sehr lange her ist, haben wir schon einiges Erlebt, viele Konzerte gespielt und die Lust zum Musik machen immer mehr in uns erweckt.
Esco

Hip-Hop trifft auf Indie und Electronic – Message umhüllt von einem starken elektronischen Gewand, verziert mit einer Spur organischer Klänge. Härte und Kritik teilen sich einen unbequemen Raum mit innerer Zerrissenheit und anschließendem Hoffnungsschimmer. Eine vielfältige Reise durch die bekanntesten Parameter des Lebens, ungezwungen und kontinuierlich auf der Suche nach neuen Destinationen.
ESCO – Seit 2014 besticht diese Kombination durch Wortflexibilität und musikalische Varianz. Zwei bisher veröffentlichte EP’s, „Bandsalat“(2016) und „Karma“(2018), ebneten unter anderem den Weg für diverse Konzerte. Clubshows und Festivalauftritte folgten und ließen die Band u.a. Bühnen mit Künstlern wie Joris, Montreal, Fritz Kalkbrenner, Mega!Mega!, In My Days, oder auch Fargo teilen und trugen zur weiteren Historie bei.
Das Jahr 2018 hatte für die Band dabei einen sehr persönlichen Fokus. Durch die Teilnahme am Bandwettbewerb „Sing‘ deinen Song für Rostock“ entstand die offizielle Hymne „Mehr als nur gewöhnlich“ zum 800. Jubiläum von Rostock und veranschaulicht unter anderem in dem dazu publizierten Musikvideo die Verbundenheit zu dieser einzigartigen Hansestadt.
Flower Rush

Das sind Nils Ruff (Guitars & Lead Vocals), Malte Schröder (Drums, Keys & Backing Vocals), Marcel Köhler (Guitars) und Daniel Matthes (Bass & Backing Vocals), die sich mit einer saftigen Prise College Rock direkt aus der Lüneburger Heide in die Herzen von Jung und Alt spielen. Die frische Nachwuchsband kann jetzt schon auf einige Auftritte zurückblicken. Ausgelassene Clubshows auf dem Hamburger Kiez und erfolgreiche Kneipentouren im Lüneburger Szeneviertel zeichnen bisher ihr Programm. Außerdem standen sie schon auf kleinen Festivalbühnen und begeistern somit ein buntes Publikum. Als Highlight ist in der jungen Bandgeschichte eindeutig das Stadtfest in Lüneburg zu nennen. Dieses eröffneten die Jungs als Vorband für LeFly. Harmonische Melodien zum Tanzen und persönliche Texte zum Mitsingen machen aus dieser Musik eine runde Sache. Flower Rush lädt zum Feiern, Loslassen, Entspannen und Pogen ein. Seid also dabei, wenn die Jungs die Bühnen zum Beben und das Publikum ins Schwitzen bringen! Feinster College Rock aus der Lüneburger Heide direkt in dein Tanzbein – da kannste nicht meckern!
Jack Pott

Seit nun mehr als fünf Jahren treibt die Band unter ihrem ehemaligen Namen „Breathing Punx“ ihr Unwesen in der Punk – und Popszene. Neben einer eigenen Tour durch Deutschland und die Schweiz, Konzerten in renommierten Clubs (z. B. in der Markthalle in Hamburg) oder etlichen Festivalauftritten (z. B.auf dem Wutzrock Festival in Hamburg oder dem Ziegelei Open Air in Twistringen) sowie der ersten Debüt -EP „Schneller, Krasser, Fetter“, schafften es die vier Herzblutmusiker auch in das Emergenza Nord- Finale. Dort elektrisierte die Band ihr Publikum sowohl mit eigenen Klassikern wie „So Indie“ oder „Alle meine Freunde“, als auch mit NDW- Dauerbrennern wie „Hurra, die Schule brennt“. Aus der ehemaligen Green Day- und Nirvanacoverband wurde eine echte Größe in der Lübecker Musikszene. Frisch renoviert sind Alex, Hannes, Leo und Justin nun mit neuem Namen, neuer Musik und neuem Konzept auf den Bühnen dieser Welt zu sehen: Jack Pott! Musikalisch erwartet euch ein bunter Mix aus Deutschpunk und NDW-Pop mit fröhlichen und mal ernsten Texten. Auch das ein oder andere „eingepunkte“ Cover werdet ihr live und als Studioaufnahme zu hören bekommen. Alles nach dem Motto: Widerstand kann auch Spaß machen! Also haltet Augen und Ohren offen: der Pott kommt auch in eure Stadt!
Zwo Eins Risiko

„Irgendwann hauen sich die Zwei nochmal die Köpfe ein.“ – sagte einst die Oma über die beiden Hamburger Brüder Val und Leo. Dazu ist es zum Glück nie gekommen. Dafür aber zum mörderischen Sound von Zwo Eins Risiko: Knallharte Bassriffs, massive Drum Grooves und eine mitreißende Energie. Was wie eine vierköpfige Band klingt, sind tatsächlich nur Bass und Schlagzeug. In ihren Texten spielen Zwo Eins Risiko auf smarte und humorvolle Art mit Klischees, alltäglichen Problemen und der deutschen Sprache. So auch in ihrer neusten Veröffentlichung: KEINE MACHT DEN DRÖGEN. Zwei Brüder, ein Bass, ein Schlagzeug und keine Scheu vorm Risiko.